Geheime Dokumente enthüllen unheimliche und unerklärliche Vorgänge im Kleist Forum, von den FrankfurterInnen „Wohnzimmer der Stadt“ oder „Sarkophag“ genannt. Die von Experten analysierten Videoaufnahmen der dort installierten Überwachungskameras beweisen das Undenkbare: Alte Türen und Räume des verlassenen Kleist-Theaters in der Frankfurter Vorstadt erscheinen im Keller des Neubaus und verschwinden ebenso plötzlich wieder. Seltsame Dinge geschehen.
Das Wissenscrowdfunding geht in die nächste Runde
Wir haben diesen Aufruf zur Teilnahmne an unserer Blog- & Vlogparade in unserem QuoVadisBellum - Blog für die Blogger-/Vloggercommunity online gestellt. Aber natürlich freuen wir uns auch, wenn die Kollegen vom Doppelpass sich an unserer Parade beteiligen. Falls ihr keinen eigenen Blog habt, nutzt gerne die Kommentarfunktion dieses Blogposts, schreibt einen Kommentar zum Blogparadenaufruf auf quovadisbellum.com oder schickt euren Text an schrewe (at) msschrittmacher.de. Wir sind gespannt!
Neues Diskussionsforum
Nach den facettenreichen Diskussionen beim jüngsten Doppelpass-Jahrestreffen wollen wir die Debatte über die Zukunft von Kooperationen im Theater auf dem Doppelpass-Blog fortsetzen.
Folkstheater/Teatr Ludowy im ehemaligen Kleisttheater/Musikheim
Nachdem der große Erfolg des Tags des Offenen Tors das Haus wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt hat, setzen wir unsere Arbeit mit einem Workshop zur Zukunft des Hauses und Geländes fort. Wir haben geladene Gäste, aber wenn Sie den Wunsch verspüren, auch mitzuarbeiten, dann sind Sie herzlich willkommen, Start ist 17 Uhr in der Gerhart Hauptmann Str. 3-4 in 15234 Frankfurt/Oder.
Hier der Einladungstext:
Fotos vom Doppelpass-Jahrestreffen im Ballhaus Ost
Hier einige Bilder, die Marcus Lieberenz auf unserem Jahrestreffen am 30. Juni und 1. Juli 2016 im Ballhaus Ost in Berlin gemacht hat. Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für die anregenden Diskussionen, die aufschlussreichen Tischgespräche und tollen Pecha Kucha-Präsentationen!
UNTERM STRICH - AUF RECHERCHEREISE IN RUMÄNIEN
„These women know their price, but they don’t know their value.“ (Monica Boseff, Open Door Foundation, Bukarest)
Believe Tank - Der werfe den ersten Stein - Folge VI
Mit diesem Ankündigungstext haben wir und unser Partner, das Zentrum für Islamische Theologie, aufgerufen „Wutreden“ zu schreiben: „Ob der „Sex-Mob“ von Köln, die letzte Karikatur von Charlie Hebdo oder die Missbrauchsfälle bei den Regensburger Domspatzen – ein Medienskandal jagt den anderen. Und was haben alle diese Aufregerthemen gemeinsam? Sie haben alle mit Religion zu tun – denn die ist ja angeblich schuld an allem. Und zwar natürlich: die Religion der anderen!
13 neue Projekte im Fonds Doppelpass
Die Jury des Fonds Doppelpass hat am 26. April 2016 entschieden, dass folgende Kooperationen Fördergelder in einer Gesamthöhe von rund 1,9 Mio. Euro erhalten:
Mit dem Projekt „fremdKörper“ stellen sich das SETanztheater Nürnberg und das Stadttheater Ingolstadt gemeinsam der Herausforderung, eine neue Tanztheatersparte am Haus zu etablieren. In drei partizipativen Tanzprojekten werden gemischte Ensembles aus Tänzern, Schauspielern und Laien zusammengestellt und ungewohnte Arbeitsweisen erprobt.
Konferenz Theater & Netz am 8. Mai in Berlin
Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz #tn16 stehen die "(Digitalen) Bühnen des Extremismus": Wie beobachten die darstellenden Künste digitale und analoge Bühnen des Extremismus? Welche Rolle kann und soll das Theater in diesem Szenario spielen? Welchen künstlerischen und politischen Strategien folgen ihre Akteur*innen?
Die Zukunft des Krieges beginnt jetzt - Die Recherchereise geht weiter
Nachdem QUO VADIS, BELLUM? Ende Februar mit dem Blog quovadisbellum.com seine Recherchereise zur Zukunft des Krieges begann, hat das Projekt am 17.04.2016 mit dem Forum LAUT DENKEN...über die Zukunft des Krieges auch das Licht der realen, greifbaren Welt erblickt.